Die Vortragsreihe im Sommersemester 2021
Die Abteilung Christliche Archäologie ist nun Teil des Bonner Exzellenzclusters
Die Abteilung freut sich, Teil des Bonner Exzellenzclusters "Beyond Slavery and Freedom - Asymmetrical Dependencies in Pre-Modern Societies" sein zu dürfen! Prof. Dr. Sabine Feist forscht in der "Research Area B: Embodied Dependencies" zur prägenden Rolle der christlichen Heiligenverehrung in spätantiken und frühmittelalterlichen Gesellschaften. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Reliquien und ihrer Verbreitung sowie der Frage, wie die Verfügbarkeit verschiedener Reliquien nicht nur ihren Wert, sondern auch den Kreis derer bestimmte, die in ihren Besitz kommen konnten, die sakrale Netzwerke knüpfen und sakrale Allianzen erwerben konnten.
Mehr Informationen zum Bonner Exzellenzcluster finden Sie hier.
Studium unter Corona-Bedingungen
!Achtung! Aufgrund der gegenwärtigen Situation wird die Lehre im Sommersemester 2021 ausschließlich digital stattfinden.
Für die Teilnahme an den digitalen Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung auf Basis notwendig, um so die nötigen Informationen zu erhalten. Gasthörer wenden sich bitte direkt an die jeweiligen Dozent*innen.
Alle Informationen zu Corona-Regelungen auf der Website der Universität Bonn.
Die Abteilung ist nun Mitglied im Zentrum für Religion und Gesellschaft (ZERG)!
Aktuelles & Neuigkeiten
Das Lehrprogramm für das SoSe 2021 ist online!
Die ULB ist im geschützten Betrieb wieder geöffnet, das Freihandmagazin ist mit einem negativen Corona-Test wieder eigenständig nutzbar.
Die übrigen Abteilungsbibliotheken sind derzeit teils wieder geschlossen oder im geschützten Betrieb geöffnet, seit dem 31.03. ist zur Nutzung ein negativer Corona-Test nötig.
Bitte informieren Sie sich auf den einzelnen Websites über die aktuellen Regelungen, Rahmenbedingungen und Auflagen.
ULB: https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-ulb/oeffnung-freihandmagazine-mitglieder-uni-bonn
Kunsthistorisches Institut:https://www.khi.uni-bonn.de/de
Klassische Archäologie: https://www.ai.uni-bonn.de/bibliothek
Kontakte finden Sie unter "Mitarbeiter"
