Vorlesung
Epochenwandel? Transformationsprozesse zwischen Antike und Spätantike (Prof. Dr. S. Feist)
Mo 10-12 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 1, Beginn: 17.10.22 - 23.01.23
Grundlagenkurs
Übung: Einführung in die christliche Architektur. (Prof. Dr. S. Feist)
Mo 16-18 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 1, Beginn: 17.10.22 - 23.01.23
Tutorium
Begleitendes Turorium zur Übung "Einführung in die christliche Architektur". (F. Becker B.A. und L. Kubalatara Arachchige B.A.)
Mi 16-18 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 1, Beginn: 19.10.22 - 01.02.23
Seminar E-Modul
Der erste Märtyrer - Der heilige Stephanus im Wandel der Zeit. (Prof. Dr. S. Feist)
Di 10-12 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 2, Beginn: 18.10.22 - 24.01.23
Seminar C-Modul
Geschmückt mit geflochtenen Bändern, belebten Ranken und Co. Die Ornamentik der Spätantike. (S. Archut M.A.)
Mi 12-14 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 2, Beginn: 19.10.22 - 08.02.23
Übung C-Modul
Datenbanken in der Archäologie: eine praktische Einführung. (Dr. L. Pinchetti)
Fr 12-14 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 1, Beginn: 21.10.22 - 27.01.23
Kolloquium
Auch in diesem Semester veranstaltet die Abteilung Christliche Archäologie ein Kolloquium zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten und Abschlussarbeiten.
- Termine noch bekannt zu geben -
Vergangene Lehrveranstaltungen
- Vorlesung: Raumkonzepte christlicher Sakralarchitektur zwischen Spätantike und Frühmittelalter: Dunkle Jahrhunderte vs. Karolingische Renaissance. (Prof. S. Feist)
- A-Modul Übung: Einführung in die christliche Architektur. (Prof. S. Feist)
- A-Modul Tutorium: (H. Boes B.A.)
- C-Modul Seminar: Mehr Schein als Sein: Der Architekturprospekt in der spätantiken Flächenkunst. (Stefanie Archut M.A.)
- D-Modul Exkursion: Tagesexkursion nach Aachen. (Prof. S. Feist)
- D-Modul Übung: Vorbereitungsübung zur Exkursion nach Achen. (Prof. S. Feist)
- E-Modul Seminar: Räume in Architektur und Literatur: Ein interdisziplinärer Blick auf Raumkonzepte in spätantiker und byzantinischer Zeit. (Prof S. Feist und Prof. C. Hornung)
- Vorlesung: Rom in spätantiker und frühmittelalterlicher Zeit. (Prof. S. Feist)
- A-Modul Übung: Einführung in die christliche Ikonographie. (Prof. S. Feist)
- A-Modul Tutorium: (H. Boes B.A.)
- B- und C-Modul Übung: Speise und Trank in der Spätantike - Wissenschaftliche Methoden und Aspekte zur Untersuchung eines schinbar trivialen Themas. (Dr. P. Linscheid)
- C-Modul Seminar: Stuckdekor in der Spätantike. (S. Archut M.A.)
- D-Modul Exkursion: Exkursion nach Rom (Prof. S. Feist & S. Archut M.A.)
- D-Modul Übung: Vorbereitungsübung zur Exkursion nach Rom. (Prof. S. Feist & S. Archut M.A.)
- E-Modul Seminar: Tod in Rom: Katakomben - Sarkophage - Heilige Gräber. (Prof S. Feist)
Einsicht in länger zurückliegende Lehrveranstaltungen erhalten Sie über das Vorlesungsverzeichnis der Universität Bonn.