Aktuelles Lehrangebot
Lehrveranstaltungen Christliche Archäologie
Wintersemester 2020/21
Vorlesung zur Christlichen Archäologie
Do, 10-12h, !DIGITAL!
Heilige und Heiligenverehrung in Spätantike und Frühmittelalter (Prof. S. Feist).
Beginn: 05.11.20 - 04.02.21
A-Modul - Grundlagen zur Christlichen Archäologie
Übung, Mo 16-18h, !DIGITAL!
Einführung in die christliche Architektur (Prof. S. Feist).
Beginn: 02.11.20 - 01.02.21
Tutorium, Do 12-14h, !DIGITAL!
Begleitend zum A-Modul (H. Boes).
Beginn: 05.11.20
B-Modul
Übung, Mi 12-14h, !DIGITAL! (auch als C-Modul belegbar)
Vom Rheinland in den Orient - Vorbereitung zur wissenschaftlichen Auswertung und Auflösung der Diasammlung der Abteilung Christliche Archäologie (S. Archut M.A.)
Beginn: 21.10.20 - 27.01.21
C-Modul
Seminar, Fr 12-14h, !DIGITAL!
Das Bad und die Badekultur in der Spätantike (Dr. P. Linscheid)
Beginn: 23.10.20 - 29.01.21
D-Modul
Seminar/ Übung, Di 12-14h, !DIGITAL!
Reliquien und Reliquiare in spätantiker Zeit (Prof. S. Feist)
Beginn:
E-Modul
Seminar/ Übung, Mo 12-14h, !DIGITAL!
Das Martyrium in frühchristlicher Zeit (Prof. S. Feist)
Beginn: 03.11.20 - 02.02.21
Kolloquium
Unregelmäßig Fr 16-18h (c.t.), !DIGITAL!
Informationen zu den einzelnen Terminen und Themen sowie Anmeldung finden Sie hier.
Berichte aus laufenden Arbeiten; Sonderthemen (Prof. S. Feist)
Sommersemester 2020
Vorlesung
Do, 10-12h, Hörsaal AKM
Archäologische Textilforschung: Vom Ausgraben der Gewebe bis zu ihrer Auswertung. Mit einem Schwerpunkt auf der Identifizierung und Interpretation spätantiker Kleidung (Prof. Schrenk)
Beginn: 16.04.- 09.07.2020
A-Modul
Übung, Mo 16-18h, Hörsaal AKM
Einführung in die christliche Ikonographie (Prof. Schrenk)
Beginn: 20.04. - 06.07.2020
Tutorium zum A-Modul
Tutorium, Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Begleitendes Tutorium zur Übung "Einführung in die christliche Ikonographie" (P. Kremser M.A.)
Beginn:
C-Modul
Seminar, Fr 12-14h, Hörsaal AKM
Kleinfunde im archäologischen Kontext. Objekte aus Metall, Keramik, Glas und Bein in Siedlungen und Gräbern des spätantik-frühbyzantinischen Mittelmeerraumes (Dr. P. Linscheid)
Beginn: 17.04. - 10.07.2020
D-Modul
Übung, Mo 12-14h, Hörsaal AKM
Vorbereitung der Exkursion nach Marseille und Arles - max. 15 Teilnehmer*innen (Prof. Schrenk)
Beginn: 20.04. - 06.07.2020
E-Modul
Seminar, Di 12-14h, Hörsaal AKM
Grundstücke frühchristlicher Kirchen und ihre früheren Nutzungsphasen. Motive der Bauplatz-Wahl (Prof. Schrenk)
Beginn: 14.04. - 06.07.2020
Kolloquium
Termine und Orte nach Vereinbarung
Berichte aus laufenden Arbeiten; Sonderthemen (Dr. P. Linscheid und Prof. Schrenk)
Einsicht in vergangene Lehrveranstaltungen erhalten Sie über das Vorlesungsverzeichnis der Universität Bonn.