Sarah Fahldieck M.A.
Sarah Fahldieck M.A.
Wissenschaftliche Hilfskraft
Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Lebenslauf
Studium
2012 - 2015 Bachelorstudium der Fächer Klassische und Christliche Archäologie sowie Ägyptologie und Koptologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
10/2015 Bachelorabschluss mit der Arbeit „Die Hauptkirche des Thekla-Heiligtumes bei Silifke – Abfolge und Gestalt der Kultstätten“ bei Prof. Dr. Achim Arbeiter (Göttingen).
2015 - 2019 Masterstudium der Christlichen Archäologie (Schwerpunkt) an der Universität Bonn.
01/2019 Masterabschluss mit der Arbeit „Das Textilgerät aus dem byzantinischen Assos. Neue Forschungen zur Textilproduktion im ländlichen Asia Minor“ bei Prof. Dr. Sabine Schrenk (Bonn) und Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan (Marburg).
Studentische/ Wissenschaftliche Tätigkeiten
2015 - 2019 Studentische Hilfskraft an der Abteilung Christliche Archäologie der Universität Bonn
Seit März 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Abteilung Christliche Archäologie der Universität Bonn.
Grabungstätigkeit
Sommer 2014 Lehrgrabung Ur- und Frügeschichte Göttingen in Lembke (Weser).
Sommer 2017 Teilnahme an der Ausgrabung in Assos, Behramkale (Türkei) unter der Leitung von Prof. Beate Böhlendorf-Arslan (Marburg).
Frühjahr 2018 Teilnahme an der Ausgrabung in Elusa/Negev - Basilika B unter der Leitung von Prof. Sabine Schrenk (Bonn) und Prof. Michael Heinzelmann (Köln).
Frühjahr 2019 Teilnahme an der Ausgrabung in Elusa/Negev - Basilika B unter der Leitung von Prof. Sabine Schrenk (Bonn) und Prof. Michael Heinzelmann (Köln).
Sommer 2019 Teilnahme und Schnittleitung bei der Ausgrabung in Assos, Behramkale (Türkei) unter der Leitung von Prof. Beate Böhlendorf-Arslan (Marburg).
Forschungsprojekte
Mitglied im trinationalen Graduiertenkolleg "Masse und Integration in antiken Gesellschaften" (TGK MIAG).
Mitglied im Forschungsprojekt „Modulare Systeme in der Spätantike – ein Pilotprojekt der Poolforschung“.
Promotionsprojekt "Hals- und Schulterdekor auf spätantiken bis frühislamischen Tuniken".
Stipendien
- Seit 2020 Promotionsstipendiatin der philosophischen Fakultät der Universität Bonn im Rahmen des TGK MIAG.
Publikationen
Diverse Katalogbeiträge in: F. Rumscheid, S. Schrenk, K. Kressirer (Hrsg.): Göttliche Ungerechtigkeit? Strafen und Glaubensprüfungen als Themen antiker und frühchristlicher Kunst. Ausstellungskatalog Bonn (Petersberg 2018) 341f., 343-347.
Sarah Fahldieck, Textilgerät aus Assos, in: B. Böhlendorf-Arslan (Hrsg.), Urbanitas - Veränderungen von Stadtbild und urbaner Lebenswelt in der Spätantike und frühbyzantinischer Zeit. Assos im Spiegel städtischer Zentren Westkleinasiens (Im Druck).